BPong
Das Spiel
BPong ist mehr als ein Spiel. Es ist ein Sport mit Spannung und Spass! Für alle!!
Tisch
1
Becher
22 Stück
Ping Pong Bälle
2
Spass und Spannung
100%
BPong – Das Spiel
Das Spiel „Beer Pong“ fand seinen Ursprung in den USA. Es wurde von amerikanischen Studenten erfunden. In den letzten Jahren wurde das Spiel zu einem Trend, der bis heute anhält und ist in Amerika als Sport nicht mehr wegzudenken. Es gibt schon Weltmeisterschaften und die Teilnehmerzahlen steigen jährlich an. Dieser Trend ist auch in der Schweiz zu beobachten.
Beer Pong ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei welchem Ping Pong Bälle in Becher (Red Cups) geworfen werden müssen. Bei einem speziell angefertigten Beer Pong Tisch werden auf beiden Seiten 10 grosse Plastikbecher in einer Dreieckform aufgestellt. Die 10 Becher werden gleichmässig verteilt mit einer Flüssigkeit aufgefüllt (ca. 1 dl pro Becher). Um die Bälle zu waschen, steht für jedes Team Becher mit sauberem Wasser bereit.
Auf jeder Seite des Tisches steht dann je ein Team à 2 Personen, welche gegeneinander spielen. Abwechslungsweise versuchen die Teams in jeweils einem Wurf (je ein Schuss pro Person pro Runde) in einen Becher des Gegners zu treffen. Falls man trifft, muss der Gegner den Becher zur Seite stellen. Vor allem gegen Ende des Spieles, wenn nur noch wenige Becher übrig sind, ist es schwierig, einen Treffer zu landen. Hat ein Team alle Becher getroffen, so hat dieses gewonen.
Um spielen zu können, braucht ihr das nötige Material. Dieses ist rechts aufgelistet und kann in unserem Shop gekauft werden. Untenstehend findet ihr eine Schritt für Schritt Anleitung. Schaut euch auch die Regeln genau an.
Benötigtes Material
- 1x offizieller BPong Tisch
- 22x Red Cups
- 2x Ping Pong Bälle
- 4x Spieler
- 2 Liter Flüssigkeit
- Kampfgeist und Motivation
Step 1
Stellt euren Tisch auf! Im Anschluss könnt ihr die Becher (Red Cups) aufbauen. Auf jeder Seite stehen 10 Red Cups in einer Pyramidenformation. Auch ein Waschbecher gehört an die Seite.
Step 2
Damit die Becher stehen bleiben, wenn sie getroffen werden, müsst ihr die Becher mit einer Flüssigkeit füllen. In jedem Becher könnt ihr 1 bis 2 dl Flüssigkeit beigeben.
Step 3
Bildet die Teams! Ein Team besteht aus zwei Personen. Schnappt euch also jemanden und geht eurem Team einen Namen. BPong verbindet, traut euch also auch mal mit einer unbekannten Person zu spielen!
Step 4
Bevor ihr nun beginnt, solltet ihr unbedingt die Regeln lesen. Es gibt verschiedene Arten von Regeln. Wir haben euch die offiziellen SSOBP-Regeln zusammengestellt. Wichtig ist, dass ihr euch vor dem Spiel auf einheitliche Regeln einigt.
Step 5
Macht aus, wer beginnen darf/muss. Hierfür spielt ihr Scherre, Stein, Papier. Der Gewinner entscheidet wer startet. Und mit dem Anwurf startet das Spiel.
Step 6
Geniesst das Spiel und habt Spass! Das Wichtigste ist, dass ihr immer mit Spass und Respekt spielt. Bei Fragen oder Unklarheiten könnt ihr uns jederzeit kontaktieren.
Turniere
Hoperia Only Mixed No. 1
Hoperia Only Mixed No. 1
Muhen, Aargau 5037 Schweiz | Saison 2022 - Team
Hälfe Frauen, Hälfte Männer! So ist das beim Mixed Only Turnier. Schnapp dir einen Partner des anderen Geschlechts und pong dich zum Sieg!
Hoperia Solo Series No. 4
Hoperia Solo Series No. 4
Muhen, Aargau 5037 Schweiz | Saison 2022 - Solo
Ohne deinen Partner wärst du der BPong-Gott him-/herself und würdest jedes Turnier gewinnen? Dann beweise es! Bei der Hoperia Solo Series kannst du dein Können zeigen!
Game Day Silencer’s No. 2
Game Day Silencer’s No. 2
Hüntwangen, Zürich 8194 Schweiz
Outdoor Beerpong Turnier. 04.06.2022. Wir von Silencer's machen wieder ein Turnier. Team- und Einzelturnier mit Barbetrieb.
Energie Cup
Energie Cup
Döttingen, 5312 Schweiz | Saison 2022 - Team
Beerpong Turnier im Rahmen des Energie Cups 2022. Festwirtschaft, Spanferkel, Bier und Bar.
RED CUP PARTY
RED CUP PARTY
Berg, Thurgau 8572 Schweiz | Saison 2022 - Team
Die Fussball-Saison ist vorbei, aber die Wettkämpfe gehen weiter! Beweise dich bei unserem Beer Pong Turnier!